Los gehts mit dem Knit-Along. Sehr gute Idee von
Catherine!
Heute soll es ja erst mal um Inspirations- und Wollquellen gehen. Meiner Meinung nach gibts das eine viel zu viel, das andere zu wenig. Hmmmpf.
Ich bin seit Jahren treue Verena-Leserin. Da macht man ja einiges mit.
In jedem Heft eine viel zu große Anzahl von wollenen Wurstpellen, grellbunten Kurzarm-Plastik-Dingern und mit Effektwolle verbrochenen Riesen-Loch-Netzhemden.
Und doch gibt es auch in (fast) jedem Heft ein paar sehr nette Modelle. Da habe ich auch schon einiges zusammengestrickt. Als Frühlingsjacke käme zum Beispiel das in Frage:
Vor kurzem habe ich die Lace-Strickerei für mich entdeckt. Großer Vorteil: Man muss am Schluss nichts zusammennähen. Dies ist für mich nämlich immer ein Knackpunkt. Aus diesem schönen Buch habe ich schon drei Sachen gestrickt und auch fürs Frühlings-Knit-Along wäre da noch was drin.


Ich habe mir aber auch schon ein neues Lace Buch bestellt. Das durfte ich, weil ich das erste ja schon quasi leergestrickt habe ;-). Da warte ich jetzt allerdings schon viele lange Wochen drauf. Was ich bislang aber darüber gehört und gesehen habe war aber sehr vielversprechend.
Und nachdem das alles jetzt schon viel ist und ich mehr Strickpläne habe als Lebenszeit um diese zu verwirklichen, hat mir meine Schwester neulich dieses Buch geschenkt.
Da ist nun wirklich auch viel zu viel drin, das unbedingt gestrickt werden muss.
Ich sagte ja bereits: Inspirationen gibts zu viele. Da ist die Anzahl von guten Wollquellen dagegen schon wesentlich begrenzter.
Wenn ich schon tausend Jahre brauche um was zu stricken und am Schluss oftmals mit dem Endergebnis nur so mittelzufrieden bin, dann sollte der Preis fürs Material mich nicht auch noch in die Schuldenfalle tappen lassen.
Außerdem sind hier bei mir in der Stadt unsympathische Leute in den überteuerten Wolläden beschäftigt. Weil ich aber so unbedingt was aus meinem neuen Buch machen will, habe ich es dann kürzlich doch gewagt und mir schöne lila Baumwolle im Wolladen gekauft. Eine günstige Quelle für sowas kam mir bislang noch nicht unter. Die Baumwolle, die es neulich bei Lidl gab, habe ich mir zwar auch zugelegt- die ist allerdings ein bißchen zu dick für meinen Geschmack.
Ansonsten habe ich auch schon öfters Wolle bei ebay ersteigert. Da gibt es viele Verkäufer, die gewickelte Wolle anbieten, und da kann man schon Schnäppchen machen.
So, jetzt muss ich mich nur noch entscheiden und dann kanns losgehen! Na gut, ich gebs zu. Ich hab vielleicht auch schon was angefangen......
Auf jeden Fall muss ich mir jetzt die anderen Knit-Alongerinnen angucken!